Schützenfest 2025:
Im Rahmen unseres Schützenfestes am kommenden Sonntag dem 20.Juli 2025 findet unser 16.Ortsvereins-Wanderpokalschießen für Vereine und Gruppierungen von Stockstadt statt. Im letzten Jahr gewann den begehrten Wanderpokal, der von der Fa. Barthold GmbH im Jahre 2019 gestiftet wurde, der Motorradclub 2 mit 244 Ringen vor dem Schwimmclub Delphin Damen mit 236 Ringen. Das vereinsinternen kleinen Finale machte der Schwimmclub Delphin unter sich aus. Die Mannschaft Delphin Export 1 siegte mit Mannschaftsbestleistung über die Mannschaft Delphin Schwimmen mit 261:239 Ringen und belegte den 3.Platz. Bester Einzelschütze war Louis Fischer vom Schwimmclub Delphin mit glänzenden 94 Ringen.
Der Wanderpokal wird nun in diesem Jahr neu ausgeschossen und geht erst dann in den Besitz des jeweiligen Vereins oder Gruppe über wenn er dreimal in Folge hintereinander von derselben Mannschaft gewonnen wird.
Die drei Mannschaftsschützen der ersten drei Mannschaften erhalten jeweils eine Medaille in Gold, Silber oder Bronze. Die Siegermannschaft erhält zudem noch für ein Jahr den Wanderpokal.
Außerdem erhält der Ringbeste Einzelschütze/in einen gravierten Glaspokal.
Die Startgebühr beträgt pro Mannschaft sechs Euro, die vor dem Schießen zu entrichten sind. Eine Mannschaft besteht aus drei Schützen. Jeder Schütze/in hat 10 Schuss die freistehend oder aufgelegt mit einem zugelosten Luftgewehr zu absolvieren sind.
Achtung! An alle teilnehmenden Mannschaften:
Die Auslosung der Mannschaften die gegeneinander in den Wettkampf gehen
erfolgt bereits am Sonntag ab 9:00 Uhr. Hier muss mindestens ein Vertreter jeder Mannschaft anwesend sein. Um 9:30 Uhr beginnen dann die Wettkämpfe.
In diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Schützenfest:
Einladung für jedermann zum Festspielparcour im Western Style.
Testen Sie ihre Schießkünste und ihre
Geschicklichkeit an 4 wählbaren Stationen.
Spiel & Spaß für Jung und Alt geeignet!
Neben dem alljährlich beliebten Wanderpokalschießen bietet die Schützenlust einen Schieß- und Geschicklichkeit-Parcours an.Etwas Spannung verschönert das Leben.
Es ist keine Voranmeldung nötig, für jede Altersgruppe ist etwas dabei und nur zuschauen ist auch okay.
Wo und wie geht es los?
Teilnahmekarten und Laufzettel gibt es am Sonntag ab 14:00 Uhr an der Anmeldung.
Alle Stationen befinden sich auf dem unteren Platz des Vereinsgeländes der Schützenlust, welches hinter der Brücke beim Waldschwimmbad liegt. (Bogenplatz der Schützenlust!)
„Für das leibliche Wohl ist bestens Gesorgt!“
Fest Highlight!
Halbes Hähnchen vom Grill mit Pommes und Schwedensalat
An alle Festbesucher die wir wie jedes Jahr recht herzlich zu unserem Schützenfest einladen, ergeht der Hinweis auf die in dieser Ausgabe veröffentlichte Anzeige!
Verschiebung der Vorstandssitzung im August!
Die nächste Vorstandssitzung findet nicht am Donnerstag dem 14.August, sondern eine Woche später am Donnerstag dem 21. August um 19:30 Uhr im Schützenhaus statt.
Ergebnis Pokalrunde Großkaliber – Sportpistole:
Knappe Niederlage für unsere 1.Mannschaft!
1930 Kleinostheim 1 – Stockstadt 1 1070:1060 Ringe
Dr. Christian Baldauf 368 Ringe, Stefan Westarp 363 Ringe, Christian Lehrer 329 Ringe, Michael Frohberg 255 Ringe (Ersatz).
Pokalrunde Großkaliber – Sportpistole:
Nächste Wettkampftermine:
Sonntag dem 27.Juli
Stockstadt 1 – 1447 Aschaffenburg 3
Dieser Wettkampf wird in der Schellenmühle geschossen!
Schöllkrippen 2 – Stockstadt 2
Ergebnisse von den Bayerischen Meisterschaften 2025:
1.Schützenmeister Dr. Christian Baldauf 2.Bayerischer Meister mit der Sportpistole 9mm Luger!
Zu diesem außergewöhnlich schönen Erfolg gratulieren wir auf das herzlichste.
Ausgetragen wurden die Bayerischen Meisterschaften wie immer auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück.
Hier nun alle Ergebnisse und Platzierungen mit Beteiligung unser Stockstädter Schützen:
Freitag den 31.Mai:
Steinschloßpistole:
Gemischte Klasse 1
7.Platz Dr. Christian Baldauf mit 127 Ringe
Perkussionsrevolver:
Herrenklasse 2
9.Platz Dr. Christian Baldauf mit 122 Ringe
Samstag den 01.Juni:
Perkussionspistole:
Herrenklasse 2
10.Platz Dr. Christian Baldauf mit 133 Ringe
Luftpistole Auflage
Seniorenklasse 4 männlich
50.Platz Klaus Schwarz mit 281,4 Ringe
Donnerstag den 27.Juni:
25m Pistole Auflage:
Seniorenklasse 4
20.Platz Klaus Schwarz mit 255 Ringe
Samstag den 05.Juli:
Luftpistole Mehrkampf:
Gemischte Klasse 1
41.Platz Konstantin Barko mit 350 Ringe
Sportpistole 9mm Luger:
Gemischte Klasse 2
2.Platz Dr. Christian Baldauf mit 377 Ringe
Sonntag den 06.Juli:
Sportrevolver .44 Mag.
Gemischte Klasse 2
5.Platz Dr. Christian Baldauf mit 370 Ringe
Freitag den 11.Juli:
Luftgewehr:
Herrenklasse 4
90.Platz Klaus Rosenberger mit 372,4 Ringe
Die Kaderschützenmannschaft des Schützengaues Main-Spessart belegte mit den Schützen Ronald Brand (378,7 R.), Klaus Rosenberger (372,4 R.) und Elmar Völker (365,5 R.) mit 1116,6 Ringe den 11.Platz.

