4. Arbeitseinsatz Reinigung Schützenhaus am Samstag dem 09.August:
Beginn des Arbeitseinsatzes ist um 9:30 Uhr.
In Zukunft sollen alle zwei Monate, jeweils an jedem zweiten Samstag des entsprechenden Monats, ein Reinigungs-Arbeitseinsatz durchgeführt werden.
To-do-Liste des Arbeitseinsatzes:
- Reinigen der Toiletten, der Clubräume und dem Treppenhaus
- Kehren Hof/Einfahrt
- Saugen Luftgewehrstand
- Nassreinigung Kleinkaliber- und Großkaliber-Schießstände
Wir bitten unsere Mitglieder um Unterstützung dieser Maßnahme und weisen darauf hin, dass die Zeit eurem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben wird.
Nächster Clubabend im August:
Am Freitag dem 15.August findet ab 18:30 Uhr im Schützenhaus unser nächster Clubabend statt.
Das Motto lautet:
2.Steckster Pot Luck Party
Grillen, Chillen, Bierchen killen!
Heiße Kohle wird gestellt,
gekühlte Getränke sind vorhanden.
Mit Grillgut versorgt sich jede® selbst und an Beilagen darf es ruhig mehr sein, so kann jede® von jedem einmal kosten.
Auf ein reichhaltiges Buffet freut schon jetzt euer Clubabend – Team.
Schützenfest 2025:
Arbeitergesangsverein dominiert das diesjährige Wanderpokalschießen!
Der ChoryFeen Chor des AGV gewinnt den Ortsverein – Wanderpokal!
Anja Schaar-Trageser von den AGV-Champions beste Einzelschützin!
Evi Lang für 50Jahre Mitgliedschaft geehrt!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Festbesucher von Nah und Fern die wieder recht zahlreich bei herrlichem Sommerwetter den Weg zu uns ans Schützenhaus in unseren wunderschönen Biergarten gefunden haben.Herzlichen Dank auch an unsere überaus engagierten Festhelfer ohne die so ein Schützenfest nicht zu stemmen währe. Euer Einsatz hat sich wieder einmal gelohnt.
Ein großes Lob an unser Auf-und Abbauteam die alles wieder im Griff hatten und ihre Arbeit sehr professionell erledigten. Vor allen Dingen der rasante und schnelle Abbau vor dem einsetzenden Regen am Sonntagabend war rekordverdächtig.
In diesem Jahr geht der besonderen Dank an den „Master of Grillhahn“ Werner Götzelmann, der die Speisekarte mit seinen Grillhähnchen und selbstgemachten Schwedensalat positiv bereichern konnte. Bei der Ausgabe der Grillhähnchen haben wir organisatorisch noch Luft nach oben und versprechen beim nächsten Fest Besserung.
Wie immer war die Kaffee-und Kuchenabteilung bei Petra Rosenberger in guten Händen. Aber das alles würde nicht funktionieren ohne unsere zahlreichen, treuen „Hobbybäcker/innen“ die uns wieder mit leckerem Kuchen und Torten in den verschiedensten Variationen verwöhnten. Ebenso geht an die Abteilung „Schießbetrieb“ ein großes Kompliment. Unsere Standaufsichten und die Schießleitung erledigten ihre Aufgaben souverän und waren mit großem Engagement bei der Arbeit.
Insgesamt nahmen in diesem Jahr genauso viele Mannschaften wie im letzten Jahr, nämlich 16 Mannschaften mit insgesamt 48 Hobbyschützen teil. Nachdem am Sonntagvormittag so gegen 9:30 Uhr die Auslosung beendet war, begannen die ersten vier Mannschaften mit ihren Wettkämpfen. Mit dabei natürlich der Titelverteidiger Motorradclub 2 der zusammen mit dem Schwimmclub Delphin und den Gersprenz Bazis mit jeweils vier Mannschaften das stärkste Kontingent stellte.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
An dieser Stelle wollen wir die vielen Vereine und Parteien in Stockstadt ansprechen und motivieren sich doch einmal am Wanderpokalschießen zu beteiligen. Als Neuling war in diesem Jahr der Förderverein der Ministranten zum ersten Mal dabei. Folgen Sie diesem guten Beispiel und melden sich für das nächste Pokalschießen mit ihrem Verein oder Partei einfach einmal an.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nach gut vier Stunden und spannenden Wettkämpfen standen dann endlich die beiden Finalschießen an.
Der Schwimmclub Delphin Export 1, zweimaliger Gewinner des Wanderpokals, traf im kleinen Finale auf den AGV Champions. Delphin Export 1 gewann dieses Match überlegen mit 260:239 Ringen und belegte am Ende den 3.Platz.
Im anschließendem Finale besiegten die ChoryFeen des AGV den Titelverteidiger Motorradclub 2 überraschenderweise klar und deutlich mit 263:247 Ringen.
Der Wanderpokal steht nun für ausnahmsweise zwei Jahre beim Arbeitergesangsverein, da auf Grund unserer 100Jahr Feier im nächsten Jahr das Schießen ausfällt.
Bester Einzelschütze/in wurde mit guten 94 Ringen Anja Schaar-Trageser vom Chor der ChoryFeen des AGV.
Unser 1.Sportleiter Klaus Rosenberger, erfahrener und routinierter Turnierleiter des Ortsvereins-Wanderpokalschießens, nahm gegen 15:00 Uhr zusammen mit unserem 1.Schützenmeister Dr. Christian Baldauf und unserer 2.Schützenmeisterin Anja Bauer unter den Augen vieler begeisterter Zuschauer und Anhänger der teilnehmenden Mannschaften die Siegerehrung vor.
Ergebnisse des 16.Ortsvereins-Wanderpokalschießens 2025:
1.Platz AGV-ChoryFeen mit 263 Ringen (Wanderpokal und Goldmedaille)
Christine Köhler 90 Ringe, Inge Spielmann 88 Ringe, Katharina Kehrer 85 Ri.
2.Platz Motorradclub 2 mit 247 Ringe (Silbermedaille)
Uwe Friele 92 Ringe, Matthias Scholl 82 Ringe, Christian Löhr 73 Ringe
3.Platz Delphin Export 1 mit 260 Ringe (Bronzemedaille)
Florian Schulteis 93 Ringe, Louis Fischer 85 Ringe, Thomas Kneisel 82 Ri.
4.Platz AGV Champions mit 239 Ringe (großes Glas Gurken)
Anja Schaar-Trageser 89 Ringe, Elmar Venuleth 77 Ringe, Herbert Venuleth
73 Ringe
Bester Einzelschütze/in: Anja Schaar-Trageser von den AGV-ChoryFeen mit 94 Ringen.
Sie bekam von unserem1.Schützenmeister Dr. Christian Baldauf einen wunderschön, gravierten Glaspokal überreicht.

Zu guter Letzt stand dann noch eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft auf dem Plan.
Unsere beiden Schützenmeister Dr. Christian Baldauf und Anja Bauer ehrten unser Mitglied Evi Lang für 50 treue Jahre in der Schützenlust mit einem prall gefüllten Präsentkorb und eine Ehrenurkunde. Außerdem wurde noch jeweils eine Ehrennadel und eine Urkunde vom Bayerischen und Deutschen Schützenbund überreicht.

Sieger Festspielparcours:
Zum ersten Male auf dem Schützenfest unterhielten Cowboy Konstantin und Cowgirl Christine die Festbesucher mit einem interessanten aus verschiedenen Stationen bestehenden Parcours, der begeisternd angenommen wurde.
Wir freuen uns den „Sieger“ des diesjährigen Festparcours bekanntgeben zu können. Der Parcours – bestehend aus Blasrohrstand, Hufeisenwurf, Bogenschießen und einem diversen Ziel umfassenden Einlage mit dem Westernrevolver – wurde von vielen Stockstädter Festgängern enthusiastisch in Augenschein genommen. Da wir mit einer strikten Reihenfolge nicht genau nahmen, waren manche Stände beliebter als andere, aber alles in allem haben sich etwa 60 Teilnehmer gemessen um den Titel des besten „Cowboys“. Ebenso hart wie die Konkurrenz war die Anstrengung der Auswertung. Hier haben wir letztendlich ein Trio an der Spitze zu beglückwünschen, die sich wohl im nächsten Jahr wieder messen müssen. Die mit 81 Punkten sehr treffsicheren Cowboys sind Gerhard Schäfer, Arian und Simon. Keine Sorge die Namen sind eindeutig.
Ergebnisse Pokalrunde Großkaliber-Sportpistole:
Zweiter Sieg für unsere 1.Mannschaft!
Glücklose 2.Mannschaft verliert erneut!
Knapper und am Ende glücklicher Sieg unserer 1.Mannschaft. Mit Dr. Christian Baldauf hatte unsere Mannschaft den überragenden Schützen auf ihrer Seite. Ihm alleine und an diesem Tag unübertroffene von Ihm erzielten 381 Ringe ist es zu verdanken, das die Mannschaft am Ende mit knappen sechs Ringen unterschied gewinnen konnte.
Stockstadt 1 – 1447 Aschaffenburg 3 1056:1050 Ringe
Dr. Christian Baldauf 381 Ringe, Stefan Westarp 351 Ringe, Christian Lehrer 324 Ringe, Michael Frohberg 264 Ringe (Ersatz).
Unsere 2.Mannschaft musste trotz erneut glänzendem Ergebnis von Lou Dongfeng leider eine weitere Niederlage einstecken.
Schöllkrippen 2 – Stockstadt 2 887:862 Ringe
Lou Dongfeng 349 Ringe, Gerhard Lang 263 Ringe, Christian Jöckel 250 Ringe, Artur Wirt 230 Ringe (Ersatz), Werner Götzelmann 215 Ringe (Ersatz).
Pokalrunde Großkaliber-Sportpistole:
Mit diesen beiden Wettkämpfen ist die kurze Pokalrunde für die Großkaliberschützen beendet!
Nächste Wettkampftermine:
Sonntag dem 03.August:
1888 Damm 2 – Stockstadt 1
Stockstadt 2 – Goldbach 2
Dieser Wettkampf wird in Goldbach geschossen!

