Rundenwettkampfergebnisse:
Knappes 1500-Ringe Specktakel im Schützenhaus Stockstadt.
Phantastischer Start unserer 1.Luftgewehrmannschaft in die neue Saison.
Christine Barko in überragender Topform.
2.Mannschaft verliert ersten Wettkampf nach Aufstieg.
Mit einem unglaublich nervenaufreibenden und spannenden Wettkampf startete unsere 1.Luftgewehrmannschaft am vergangenen Freitagabend in die neue Saison. Zu Gast in Stockstadt waren die Schützen aus Vormwald die in einer sehr guten Form anreisten und einen Wettkampf jenseits der 1500-Ringe ablieferten. In der Gauoberliga sind alle Wettkämpfe jenseits der 1500-Ringe-Grenze als überragend anzusehen. Deshalb ist es umso verblüffender und bemerkenswerter das unsere Mannschaft in der Lage war, am Ende des Wettkampfes noch etwas drauflegen zu können und mit einem einzigen Ring Vorsprung den Sieg erringen und die ersten zwei Punkte für sich buchen konnte. Herausragend die Leistung von Christine die mit 388 Ringen von 400 möglichen, ein überragendes und wichtiges Ergebnis zum äußerst knappen Sieg beisteuerte.
Beim Auswerten der Scheiben überraschte uns Konstantin mit einem kleinen Imbiss der von allen sehr begrüßt wurde und vor allem unseren Freunden aus Vormwald die Niederlage etwas versüßte. Wir saßen noch lange gemütlich und bei netten Gesprächen beisammen. Später beim verabschieden unsere Gäste versprachen Sie uns beim Hinausgehen im nächsten Jahr beim anstehendem Rückkampf in Vormwald natürlich Revanche, die wir gerne annahmen.
Stockstadt 1 – Vormwald 1 1507:1506 Ringe
Christine Barko 388 Ringe, Matthias Pilartz 377 Ringe, Konstantin Barko 376 Ringe, Klaus Rosenberger 366 Ringe.
Unsere 2.Luftgewehrmannschaft zahlte im ersten Wettkampf nach ihrem Aufstieg in die Gauklasse 2 gehörig Lehrgeld. In Strietwald war die Leistung der Mannschaft nur durchschnittlich sodass am Ende eine klare Niederlage zu quittieren war. Außerdem erwischte Michael an diesem Freitagabend einen rabenschwarzen Tag. Erwähnenswert noch die Leistung von Thomas der in seinem allerersten Wettkampf die 300-Ringe Grenze übertraf. Die Mannschaft kann einiges mehr Leisten und das wird Sie uns auch in den nächsten Wettkämpfen beweisen. Wenn die Mannschaftsschützen nur annähernd an die Leistungen im letzten Jahr anknüpfen können, wird der erste Sieg nicht mehr lange auf sich warten lassen.
SG 1917 Damm-Strietwald 3 – Stockstadt 2 1055:1028 Ringe
Alessia Sawazki und Elisa Santangelo je 347 Ringe, Michael Santangelo 334 Ringe. Thomas Spatz 302 Ringe (Ersatz).
Nächste Rundenwettkampftermine:
Freitag den 10.Oktober
Luftgewehr, 2.Wettkampf
Glattbach 2 – Stockstadt 1
Stockstadt 2 schießfrei!
Vorstandssitzung:
Am Donnerstag den 09.Oktober findet um 19:30 Uhr im Schützenhaus unsere nächste Vorstandssitzung statt.
Königsschießen 2025:
Am Sonntag dem 12.Oktober findet ab 16:00 Uhr im Schützenhaus unser diesjähriges Königsschießen statt.
Der Schützenkönig und seine zwei Ritter werden mit jeweils einem Schuss jedes Teilnehmers auf eine vorher extra präparierte Scheibe mit dem Luftgewehr aufgelegt oder freihändig auf einer Entfernung von 10m auf unserem Luftgewehrstand ermittelt. Wir sind froh in diesem Jahr auch wieder einen Jugendkönig ausschießen zu können. Er wird mit dem Luftgewehr ebenfalls auf eine vorher präparierte Scheibe auf einer Entfernung von 10m ermittelt.
Da wir in diesem Jahr den Pistolenstand im Untergeschoß nicht nutzen können, wird der Pistolenprinz ausnahmsweise und nur in diesem Jahrmit der Luftpistole im Luftgewehrstand auf 10m auf einer besonders präparierten Scheibe ermitteln.
Es wäre wünschenswert, dass jeder Erwachsene Teilnehmer sich sowohl am Schützenkönigs-Schießen als auch am Pistolenprinz-Schießen beteiligt. Die dazugehörigen Sportgeräte mit Munition werden vom Verein gestellt.
Für das leibliche Wohl wird an diesem Tag in Form von Kaffee und Kuchen, sowie verschiedene Kaltgetränke gesorgt werden.
Die Bekanntgabe und Proklamation des neuen Königsstabes erfolgt am Samstag dem 08. November ab 19:00 Uhr im Rahmen unserer Königsfeier in der Gaststätte Waldblick (Frankenhalle).
Für alle diejenigen die an diesem Sonntagnachmittag verhindert sind und nicht kommen können, haben wir in diesem Jahr ausnahmsweise noch zwei Schießtermine zusätzlich ins Programm genommen:
Mittwoch den 15.Oktober von 18:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag den 19.Oktober von 10:30 bis 12:30 Uhr

