Schützenverein
Schützenlust Stockstadt e. V.

Amtsblatt vom 07.November 2025

Königsfeier 2025 der „Schützenlust“:

Am kommenden Samstag dem 08. November findet ab 19:00 Uhr unsere Königsfeier in der Gaststätte Waldblick (Frankenhalle) statt.

Dort erwartet uns bei einem gemütlichen Abendessen die Verabschiedung der aktuellen Königsfamilie und die Proklamation des neuen Königsstabes der Schützenlust für unser Jubiläumsjahr 2026.

Wir, die Vorstandschaft der Schützenlust, erhofft sich eine gute und rege Beteiligung unserer Mitglieder bei dieser doch sehr traditionellen Veranstaltung. Es sind ausdrücklich ALLE Schützen, also völlig Disziplin unabhängig (Gewehr, Pistole oder Bogen) und natürlich auch alle passiven Mitglieder mit Angehörigen recht herzlich eingeladen dieser traditionellen Veranstaltung beizuwohnen.





Rundenwettkampfergebnisse:

Erste Niederlage für unsere Luftpistolenmannschaft!
Am vergangenen Freitagabend mussten unsere Luftpistolenschützen zuhause gegen Alzenau die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Bester Einzelschütze war mit 331 Ringen Gerhard Lang.

Stockstadt 1          –         Alzenau 1              947:1017 Ringe
Gerhard Lang 331 Ringe, Dongfeng Luo 315 Ringe, Manuela Götzelmann 301 Ringe

1.Sportpistolenmannschaft verliert auch zweiten Wettkampf!
Musste die Mannschaft im ersten Wettkampf ersatzgeschwächt eine Niederlage einstecken, so war es zweiten Wettkampf der übermächtige Gegner aus Heigenbrücken der den ersten Sieg verhinderte.Gegen den Tabellenersten reichten die guten 973 Mannschaftsringe leider nicht zum Sieg. Bester Einzelschütze war mit überzeugenden 257 Ringen Luo Dongfeng.

Stockstadt 1          –         Heigenbrücken 2             972:1010 Ringe
Lou Dongfeng 257 Ringe, Simon Westarp 250 Ringe, Konstantin Barko 246 Ringe, Dmitri Sawazki 219 Ringe, Lucas Taudte 164 Ringe (Ersatz).





Nächste Rundenwettkampftermine:

Freitag den 07.November
Luftgewehr, 4.Wettkampf
Stockstadt 1          –         SG 1917 Damm-Strietwald
Michelbach 1         –         Stockstadt 2





Gaumeisterschaften 2026:

Mit drei weiteren Disziplinen mit Beteiligung der Schützenlust gehen die Gaumeisterschaften weiter.
Es gehen folgende Schützen an den Start:

Samstag den 08.November:

25m Pistole in Goldbach
Alle Schützen haben die Startzeit 14:45 Uhr

Klaus Schwarz, Herrenklasse 5
Oliver Laufer, Herrenklasse 3
Stefan Weidinger, Herrenklasse 4
Jörg Haltenhof, Herrenklasse 4
Gerhard Lang, Herrenklasse 4

25m Pistole in Haibach
Alle Schützen haben die Startzeit 14:45 Uhr

Dongfeng Lou, Herrenklasse 2
Guido Mayer, Herrenklasse 2
Dmitri Sawazki, Herrenklasse 2
Lucas Taudte, Herrenklasse 1
Simon Westarp, Herrenklasse 1


Samstag den 22.November:

25m Zentralfeuerpistole in Goldbach
Alle Schützen haben die Startzeit 10:00 Uhr

Klaus Schwarz, Herrenklasse 4
Oliver Laufer, Herrenklasse 3
Gerhard Lang, Herrenklasse 4

25m Standardpistole in Goldbach
Oliver Laufer, Herrenklasse 1, Startzeit 13:30 Uhr
Lucas Taudte, Herrenklasse 1, Startzeit 13:30 Uhr
Simon Westarp, Herrenklasse 1, Startzeit 12:00 Uhr
Stefan Weidinger, Herrenklasse 4, Startzeit 12:00 Uhr





Vorstandssitzung:

Am Donnerstag dem 13.November findet um 19:30 Uhr im Schützenhaus unsere nächste Vorstandssitzung statt.





Clubabend im November:

Am Freitag dem 21.November findet ab 18:30 Uhr im Schützenhaus unser nächster Clubabend statt.

Das Motto lautet:

                              Tag des „Steckster“ Schützenschnitzels

Wieder ein Klassiger:
Panierte Liebe & kartoffeliges Glück
Schnitzel und Erdäpfelsalat, ein unschlagbares Duo, das die Woche im Alleingang verschönert!

Voranmeldung bitte bis Montag dem 17.November bei:
1.schuetzenmeister@schuetzenlust-stockstadt.de
2.schuetzenmeister@schuetzenlust-stockstadt.de
Oder bei Werner: wg.keilberger@gmail.com





Handgemachtes „Steckster“ Schützenlust Quittengelee 2025

Inhaltsstoffe: Quittensaft, Zucker, Pektine, Zitronensäure und Vanille.

Klassisch oder verfeinert mit saftigen Ananasstücken (Hawaiianische Art)
Jedes Glas €5.-
Zu erwerben im Schützenhaus (Clubraum) jeden Dienstag ab ca.18:00 Uhr oder Sonntags zum Frühschoppen ab 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr.

Gleichzeitig unterstützt Ihr den Verein bei seiner Neubaumaßnahme.
Denn der Verkauf kommt ganz und gar dem Neubau unseres Pistolenstandes zugute.