Schützenverein
Schützenlust Stockstadt e. V.

Amtsblatt vom 14.März 2025

Rundenwettkampfergebnisse:

1.Luftgewehrmannschaft total von der Rolle!
Unsere 1.Mannschaft präsentierte sich in Haibach so unterirdisch schlecht wie schon seit Jahren nicht mehr. Durchweg alle Mannschaftsmitglieder waren 10 – 15 Ringe unter ihren Möglichkeiten geblieben. So ist es nicht verwunderlich, dass man haushoch verliert. Mit 373 Ringen kam Konstatin Barko noch am besten zurecht.

Stockstadt 1              –        Haibach 3                1427:1487 Ringe
Konstantin Barko 373 Ringe, Matthias Pilartz 370 Ringe, Klaus Rosenberger 356 Ringe, Alessia Sawazki 328 Ringe.

2.Mannschaft weiterhin auf Meisterschaftskurs!
Dagegen setzt weiterhin in guter Form und unbeirrt unser 2.Mannschaft mit einem überlegenen Sieg in Sailauf ihren Siegeszug fort. Nur noch zwei Wettkämpfe stehen der Mannschaft bevor bis die Meisterschaft unter Dach und Fach ist. Bester Einzelschütze war Michael Santangelo mit 367 Ringen.

Sailauf 2       –           Stockstadt 2            1020:1073 Ringe
Michael Santangelo 367 Ringe, Elisa Santangelo 362 Ringe, Alessia Sawazki 344 Ringe





Nächste Rundenwettkampftermine:

Freitag den 14.März
Luftpistole,  9.Wettkampf
Goldbach 2              –           Stockstadt 1

Sonntag den 16.März
Sportpistole, 9.Wettkampf
Stockstadt 1            –           Dettingen 2 
Dieser Wettkampf wird in Dettingen geschossen!
1888 Damm 3          –           Stockstadt 2





Vorstandssitzung:

Am Donnerstag dem 13.März findet um 19:30 Uhr im Schützenhaus unsere nächste Vorstandssitzung statt.





Nächster Clubabend:

Unser nächster Clubabend findet am Freitag dem 21.März um 18:30 Uhr im Schützenhaus statt.

Zu diesem Clubabend wird angeboten:

                                    SCHÜTZEN – SCHASCHLIK
                                              
„Artur – Edition“

Voranmeldung bis spätestens Samstag,15.März 2025 bei
1.schuetzenmeister@schuetzenlust-stockstadt.de
2.schuetzenmeister@schuetzenlust-stockstadt.de





Termin zum Vormerken!

Ostereierschießen für Jedermann:

Am Palmsonntag dem 13.April findet wieder unser traditionelles
Ostereierschießen ab 16:00 Uhr im Schützenhaus statt. Herzliche Einladung ergeht an alle aktiven und passiven Mitglieder. Herzlich willkommen sind uns auch alle Schießsportbegeisterten Gäste ob jung oder alt. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf spezielle Scheiben in 10m Entfernung.
Immer noch gilt das Zitat einiger Teilnehmer früherer Ostereierschießen:
„Selbstgeschossene bunte Ostereier schmecken immer noch am besten!“





Amtsblatt vom 14.März 2025 Nachtrag

Bezirksmeisterschaften 2025:

Die ersten Startkarten für die Bezirksmeisterschaften sind eingetroffen.
Die startberechtigten Teilnehmer der „Schützenlust“ starten wie folgt:

Samstag, 15.März:

25m Revolver 44 in Lohr
Herrenklasse 2         Dr. Christian Baldauf          15:50 Uhr Stand 13
25m Pistole 9X19 in Lohr
Herrenklasse 2         Dr. Christian Baldauf         13:30 Uhr Stand 8

Sonntag, 16.März:

25m Pistole 45 in Lohr
Herrenklasse 2         Dr. Christian Baldauf         12.20 Uhr Stand 18
25m Revolver 357 in Lohr
Herrenklasse 2         Dr. Christian Baldauf         14:40 Uhr Stand 8

Luftpistole Mehrkampf in Eibelstadt
Herrenklasse 1         Konstantin Barko    13:00 Uhr (Vorbereitung) 13:10 Uhr (Wertung)
Luftpistole Standard in Eibelstadt
Herrenklasse 1         Konstantin Barko    15:30 Uhr (Vorbereitung) 15:40 Uhr (Wertung)

Sonntag, 30.März:

Luftpistole in Kleinlangheim
Herrenklasse 3         Michael Majik           11:20 Uhr (Vorbereitung) 11:35 Uhr (Wertung)
Herrenklasse 4         Gerhard Lang          11:20 Uhr (Vorbereitung) 11:35 Uhr (Wertung)
Herrenklasse 5         Klaus Schwarz        11:20 Uhr (Vorbereitung) 11:35 Uhr (Wertung)

Luftpistole Auflage in Kleinlangheim
Seniorenklasse 3 –  männlich       Gerhard Lang                      14:00 Uhr Stand 2
Seniorenklasse 4 – männlich       Klaus Schwarz                    14:00 Uhr Stand 3
Seniorenklasse 4 – männlich       Dieter Riemenschneider    14:00 Uhr Stand 11